Search

Regrow statt wegwerfen: So ziehst du aus Gemüse-Resten neue Pflanzen|Gärtnern|Gardening - watson

tagberitasayur.blogspot.com

Der Strunk der Sellerie eignet sich gut, um ein zweites Pflänzchen daraus zu ziehen. Bild: iStockphoto / red_pepper82

Gute Nachricht

Regrow statt wegwerfen: So ziehst du aus Gemüse-Resten neue Pflanzen

Mehr «Nachhaltigkeit»

Was machst du mit dem Strunk der Frühlingszwiebel, nachdem das leckere Grün weiter oben im Topf gelandet ist? Bitte nicht wegwerfen! Stellt man den Strunk nach dem Abschneiden ins Wasser, treibt er nämlich bald neu aus. Voraussetzung: Es sollten noch ein paar Zentimeter vom weiß-grünen Trieb und ein paar Wurzeln übrig sein.

Zu dieser Art der Verwertung, auch "Regrow" (englisch für Nachwachsen) genannt, rät die Verbraucherzentrale Bremen bei gleich mehreren Gemüsesorten. Neben der Frühlingszwiebel sind auch die Strünke von Staudensellerie oder Salat dafür geeignet.

Da die Pflanzen durch den ersten Schnitt aber geschwächt sind, treiben vom Staudensellerie oder Salat nur noch Mini-Varianten mit weniger Blättern aus. Ein Tipp: Gibt man die Strünke nach dem Neu-Austrieb aus dem Glas Wasser in die Erde, halten sie sich länger.

Wasser regelmäßig tauschen

Wichtig ist bei der Aufzucht im Wasser die Hygiene: Da das Wasserglas am Fenster womöglich den ganzen Tag in der Sonne steht, kann es ideale Verhältnisse für die Vermehrung von Keimen bieten. Daher rät die Verbraucherzentrale Bremen zum täglichen Wechsel des Wassers.

Setzt das Gemüse doch Schimmel an, sollte man es entsorgen. Und selbst wenn nicht: Die zweite Ernte sollte vor dem Verzehr gründlich gewaschen werden.

Diese Art der Aufzucht funktioniert aber nicht für alle Gemüsearten – Karotten und die rote Beete etwa werden nur neue Blätter entwickeln, aber keine neue Knolle bilden.

(ftk/dpa)

Analyse

"Papier ist sogar schlechter als Plastik" – und auch dein Stoffbeutel schadet der Umwelt

Auf dem Heimweg von der Arbeit geht es noch schnell beim Supermarkt vorbei, doch an der Kasse fällt plötzlich auf: Tragetasche vergessen. 15 Cent hinlegen und die Einkäufe in einer bunt bedruckten Plastiktüte nach Hause schleppen, schreit aber förmlich "Umweltsünder". Ergibt es da nicht Sinn, stattdessen in eine Papiertragetasche zu investieren oder gleich einen Stoffbeutel zu kaufen?

Dass Plastiktüten schlecht für die Umwelt und das Klima sind und ein riesiges Müllproblem verursachen, ist …

Artikel lesen

Link zum Artikel



July 21, 2020 at 06:39PM
https://ift.tt/3ht3xmr

Regrow statt wegwerfen: So ziehst du aus Gemüse-Resten neue Pflanzen|Gärtnern|Gardening - watson

https://ift.tt/2BrAGQh
Gemüse

Bagikan Berita Ini

0 Response to "Regrow statt wegwerfen: So ziehst du aus Gemüse-Resten neue Pflanzen|Gärtnern|Gardening - watson"

Post a Comment

Powered by Blogger.